Delixs10:Installationshandbuch:Clientinstallation/win2k

Aus Delixs
Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite ist momentan eine Baustelle im Zustand: 2

Wird bearbeitet von: FEnger
Hilfe zum Bearbeitungsstatus: Hilfe:Status eines Artikels


Installation Windows 2000

Erstmalige Einbindung in eine Domäne

Um den Computer an das Netzwerk anzubinden, öffnen Sie als ersten Schritt, die Eigenschaften des Computers über den Arbeitsplatz auf.

Win2000 ArbeitsplatzEigenschaften.png


Hier können oberhalb des Fensters zu verschiedenen Kategorien wechseln. Hier wählen Sie die Gruppe "Netzwerkidentifikation" aus. In diesem Abschnitt öffnen Sie die Eigenschaften (Bild).


Win2000 Eigenschaften.png


Wählen Sie nun "Domäne" und tragen Sie als Domänenname "SCHULE" ein (alles großgeschrieben!) oder den bei der Ersteinrichtung eingetragenen Namen. Der Computername muss mit dem Computer-Konto übereinstimmen, dass Sie in der Vorbereitung angelegt haben.


Win2000 Netzwerk.png


Sie werden nach einem Nutzer gefragt, der den Computer an die Domäne anschließen darf. Melden Sie sich als Administrator an, um die Rechte zu bestätigen.



Win2000 Rechte.png


Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen ist, meldet der Computer "Willkommen in der Domäne SCHULE".


Win2000 Domain.png


Nach dem Anzeigen dieser Nachricht möchte der Computer einen Neustart durchführen.


Win2000 Neustart.png


Nach einem Neustart müssen Sie nun [Strg]+[Alt]+[Entf] drücken, um sich anzumelden.


Win2000 Einloggen.png


Bei der ersten Anmeldung müssen Sie mit "Optionen" die Domäne sichtbar machen und SCHULE auswählen. In der Regel bleibt die Domain SCHULE ausgewählt, so dass diese nicht jedes mal erneut ausgewählt werden muss.


Domäne erfolgreich eingebunden

Von nun an können die Profile der Nutzer auf dem Delixs-Schulserver verwaltet werden. Bei der Anmeldung wird das "logon-Script" vom Server abgearbeitet und wie bei den anderen Windows-Clients die Laufwerksbuchstaben verbunden. Unter "Arbeitsplatz" finden Sie jetzt die Auflistung der angesprochenen (Netz-) Laufwerksbuchstaben.



zurück | Hauptseite